Projekte und Angebote in der Köllerholzschule im Schuljahr 2023/24, 1. Halbjahr
Liebe Schulgemeinde,
mit diesem Köllerholz-Ganztagsrundbrief erhalten Sie alle wichtigen Infos zu unserem umfangreichen Ganztagsangebot. Die Angebote und Projekte werden von Mitarbeiter*innen des Ganztagsteams, Lehrer*innen, Kooperationspartner*innen und Ehrenamtlichen durchgeführt.
Anmelden können sich Kinder mit OGS-Vertrag, BGS+-Vertrag und BGS-Vertrag.
Sie können die Anmeldung für die Projekte und Angebote gemeinsam mit Ihrem Kind online, dieses Mal erstmalig über den Schulmanager, durchführen. Die Anmeldung kann bis Sonntag, 27.08.2023, 20:00 Uhr vorgenommen werden. Danach wird das System geschlossen und weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Unten finden Sie eine Übersicht über alle Angebote und Projekte, die im Nachmittagsbereich stattfinden werden.
Die Anmeldung erfolgt auf freiwilliger Basis. Unsere Erfahrung zeigt, dass einige Kinder bevorzugt im Freispiel unterwegs sind. Dazu bedarf es natürlich keiner Anmeldung.
Bitte bedenken Sie bei der Anmeldung, dass einige Projekte und Angebote zeitlich parallel stattfinden! Auch die Musikschulkurse Ihrer Kinder finden ab dem Mittag statt. Sie sollten am besten mit Ihrem Kind gemeinsam entscheiden, woran es in diesem Schulhalbjahr teilnehmen möchte.
Sollte die Anmeldezahl für bestimmte Angebote zu groß sein, wird das Losverfahren entscheiden. Wir informieren Sie nur dann, wenn Ihr Kind in diesem Schuljahr nicht an einem der Angebote teilnehmen kann. Ansonsten können Sie davon ausgehen, dass Ihr Kind an den ausgewählten Angeboten teilnehmen kann.
In der Online-Anmeldung erscheinen einzelne Angebote, die online nicht frei wählbar sind. Beispiel Ponytraining: Eine Anmeldung für das Ponytraining, ein sehr beliebtes und gefragtes Angebot, ist online nicht möglich. Hier entscheiden wir nach bestimmten förderlichen Aspekten über die Teilnahme.
Das Angebot Spiel und Spaß im Wasser bieten wir in diesem Schulhalbjahr ausschließlich für Kinder der 1. und 2. Klassen an, da alle anderen Kinder regulär Schwimmunterricht haben.
Sehr schön ist, dass neben Schulhund Piet nun auch Amy jeweils an einem Nachmittag in der Woche bei uns in der Schule sein wird. Achtung: Falls dieses Angebot für Ihr Kind infrage kommt, wählen Sie bitte den Mittwoch oder den Donnerstag aus! Bitte nicht für beide Tage anmelden!
Offene Lernzeit:
Bei der Planung und Organisation der Angebote wurde ebenfalls mitbedacht, dass die Jahrgänge 3 und 4 ihre Lernzeiten am Nachmittag haben (ab 14:00 Uhr bzw. 14:15 Uhr). Damit sowohl die Teilnahme an der Lernzeit als auch an verschiedenen Angeboten möglich ist, bieten wir an 3 Tagen in der Woche eine Offene Lernzeit an:
- montags von 13:00 – 14:00 Uhr
- mittwochs von 13:00 – 14:00 Uhr
- donnerstags von 13:00 – 14:00 Uhr
An der Offenen Lernzeit können alle Kinder mit OGS-Vertrag der Klassen 1-4 teilnehmen. Hier bedarf es keiner Anmeldung, die Teilnahme ist freiwillig.
Kinder aus den Klassen 3 und 4 können hier bspw. bereits ihre Lernzeitaufgaben erledigen. Kinder der Klassen 1 und 2 können an ihren Lernzeitaufgaben weiterarbeiten. Zudem bietet die Offene Lernzeit Raum für freies und kreatives Lernen und Arbeiten.
MONTAG
Einrad:
Anfänger Gruppe 1 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)
Termine: 11.09., 25.09., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12., 15.01.
Anfänger Gruppe 2 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)
Termine: 18.09., 30.10., 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01.
Fortgeschrittene (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)
verantwortlich: Franziska Vielhaber
Anmerkungen: Anfänger erlernen das Fahren auf dem Einrad und trainieren ihren Gleichgewichtssinn. Fortgeschrittene Kinder erlernen Tricks, üben Choreografien ein und erweitern ihre Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise. Es wird ein Fahrradhelm benötigt sowie Sportzeug. Einräder können für neue Kinder zunächst ausgeliehen werden.
Start: 11.09.23
MONTAG
Spiel und Spaß im Wasser:
Klasse 2 (13:30 Uhr bis 15:00 Uhr)
verantwortlich: Natalia Kühne
Anmerkungen: Dieses Angebot dient der Wassergewöhnung. Es werden Schwimmzeug, Badekappe, Duschgel und Handtuch benötigt.
Start: 04.09.23
MONTAG
Basketball:
Klassen 3+4 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr)
verantwortlich: Jonas Kastien
Anmerkungen: Dieses Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen, die für die Stadtmeisterschaften im Mai/Juni 2024 trainieren möchten (4er Teams 2 Mädchen / 2 Jungen)
Start: 04.09.23
MONTAG
Kunstwerkstatt I:
Gruppe 1 (13:30 Uhr bis 15:00 Uhr)
Termine: 04.09., 18.09., 30.10., 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01.
Gruppe 2 (13:30 Uhr bis 15:00 Uhr)
Termine: 11.09., 25.09., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12., 15.01.
verantwortlich: Angelina Rolla
Anmerkungen: In der Kunstwerkstatt geht es kreativ zu. Es wird mit verschiedenen Materialien und Farben gearbeitet. Außerdem werden hier Requisiten und Teile des Bühnenbildes für das Musical „Peter Pan“ hergestellt und gestaltet.
Start: 04.09.23
MONTAG
Löwenkinder – Spiel dich stark-Kurs:
Gruppe 1 / Klassen 1 + 2 (14:15 Uhr bis 15:15 Uhr)
Termine: 04.09., 18.09., 30.10., 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01.
Gruppe 2 / Klassen 3 + 4 (14:15 Uhr bis 15:15 Uhr)
Termine: 11.09., 25.09., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12., 15.01.
verantwortlich: Dajana Tanas
Anmerkungen: Die Einheiten bestehen darin, dass bei den Kindern Körper und Geist zusammen spielen und gefördert/gefordert werden. Es werden Grundfähigkeiten trainiert wie: Hand-Augen- Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer, Reaktionsvermögen, Frustrationstoleranz, lösungsorientiertes Denken und Bewegungen wie hüpfen, springen, prellen, rollen und gleiten, laufen, werfen und viele andere.
Kombiniert wird das mit kinesiologischen Übungen, die sich positiv auf das Lernverhalten und Stressbewältigung auswirken und Themen aus dem Selbstbehauptungs- und Resilienzbereich: Was sind Gefühle und sind alle Gefühle erlaubt? Ist es wichtig was andere über mich denken? Was kann ich machen, wenn mich jemand ärgert?
Start: 04.09.23
MONTAG
Fairtradegruppe/Schülerfirma „Fair und fröhlich“:
für ausgewählte Kinder aus verschiedenen Klassen (13:30 Uhr bis 15:00 Uhr)
verantwortlich: Rebecca Saalmann
Anmerkungen: Kinder der Schülerfirma sind für den „FairKauf“ in unserer Schule zuständig und setzen sich u.a. mit fairem Handel und der Nutzung unterschiedlicher Ressourcen auseinander. Das Angebot wird nicht über die Onlineanmeldung, sondern vor Ort organisiert.
Start: 04.09.23
DIENSTAG
Musical „Peter Pan“:
Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (13:30 Uhr bis 15:45 Uhr)
verantwortlich: Véronique Coutu und Fabienne Leimbach
Anmerkungen: Im Musical „Peter Pan“ werden zauberhafte Wesen lebendig und müssen gemeinsam mit Peter Pan, Tinker Bell und den verzauberten Jungs so manches Abenteuer bestehen…
Hier geht es um Gesang, Schauspiel und Tanz. Die Kinder erlernen unterschiedliche Choreografien, üben sich im Gesang und können in verschiedene Rollen schlüpfen. Die Teilnahme an diesem Angebot erfordert besonderes Engagement.
Achtung: Dieses Angebot startet am 12.09.23 mit allen angemeldeten Kindern um 13:30 Uhr. Je nach Höhe der Anmeldezahlen wird es im Nachhinein verschiedene Gruppen geben, die dienstags in der Zeit zwischen 13:30 und 14:30 Uhr sowie zwischen 14:45 Uhr und 15:45 Uhr üben. Genauere Infos erhalten Sie dazu in der nächsten Zeit von Véronique Coutu und Fabienne Leimbach.
Start: 12.09.23
MITTWOCH
Fußball:
Schulmannschaft (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr)
Termine: 06.09., 20.09., 18.10., 08.11., 22.11., 06.12., 20.12., 17.01.
Klassen 3 + 4 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr)
Termine: 13.09., 27.09., 25.10., 15.11., 29.11., 13.12., 10.01., 24.01.
verantwortlich: Jonas Kastien
Anmerkungen: Schulmannschaft und Klassen 3+4 im 14-tägigen Wechsel ; Es wird Sportzeug benötigt. Die Kinder, die im Rahmen der Schulmannschaft trainieren, wurden bereits informiert.
MITTWOCH
Tanzen und Akrobatik
Klassen 1 + 2 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)
Klassen 3 + 4 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)
verantwortlich: Franziska Vielhaber und Estefania Franco Hurtado
Anmerkungen: Es werden Choreografien zu verschiedenen Liedern einstudiert und akrobatische Figuren erlernt. Es wird Sportzeug benötigt.
Start: 13.09.23
MITTWOCH
Schulhundtraining mit Amy:
Klassen 1 (13:30 Uhr bis 15:00 Uhr)
Termine: 06.09., 27.09., 25.10., 15.11., 29.11., 13.12., 10.01., 24.01.
Klassen 2 + 3 (13:30 Uhr bis 15:00 Uhr)
Termine: 20.09., 18.10., 08.11., 22.11., 06.12., 20.12., 17.01.
verantwortlich: Marie Ohlendorf
Anmerkungen: Klassen 1+2 und 3+4 im 14-tägigen Wechsel; Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kinder, die bisher keinen oder kaum Kontakt zu Hunden hatten. Wir bitten darum, dies bei der Anmeldung zu beachten! Falls das Schulhundtraining für Ihr Kind infrage kommt, wählen Sie bitte den Mittwoch oder den Donnerstag aus! Bitte nicht für beide Tage anmelden!
MITTWOCH
Ponytraining Gruppe 1
Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (12:45 Uhr bis 16:00 Uhr)
Termine: 06.09., 13.09., 20.09., 27.09., 18.10., 25.10., 08.11., 15.11.
verantwortlich: Julie Henzig
Anmerkungen: Das Angebot wird nicht über die Onlineanmeldung organisiert. Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Angebot, an dem Kinder aus den Jahrgängen 1, 2, 3 und 4 teilnehmen können. Hier entscheiden wir nach bestimmten förderlichen Aspekten über die Teilnahme. Es wird 8 aufeinanderfolgende Termine geben, danach erfolgt eine neue Gruppenbildung.
DONNERSTAG
Fußball:
Klasse 1 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr)
Termine: 14.09., 28.09., 26.10., 09.11., 23.11., 07.12., 11.01., 25.01.
Klasse 2 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr)
Termine: 07.09., 21.09., 19.10., 02.11., 16.11., 30.11., 14.12., 18.01.
verantwortlich: Jonas Kastien
Anmerkungen: Klassen 1 und 2 im 14-tägigen Wechsel ; Es wird Sportzeug benötigt.
DONNERSTAG
Waldgruppe:
Klassen 1 + 2 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
Termine: 14.09., 28.09., 26.10., 09.11., 23.11., 07.12., 11.01., 25.01.
Klassen 3 + 4 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
Termine: 07.09., 21.09., 19.10., 02.11., 16.11., 30.11., 14.12., 18.01.
verantwortlich: Mareike Loebel und Lea Schneider
Anmerkungen: Klassen 1+2 und 3+4 im 14-tägigen Wechsel; Es wird unbedingt wetterfeste Kleidung benötigt (z.B. Regenjacke, Regenhose, Gummistiefel).
Start: 07.09.23
DONNERSTAG
Turnen:
Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
verantwortlich: Carina Bertin
Anmerkungen: Hier erproben sich die Kinder im Bodenturnen und Geräteturnen. Es wird Sportzeug benötigt.
Start: 07.09.23
DONNERSTAG
Schulhundtraining mit Piet:
Klassen 1 + 2 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
Termine: 07.09., 21.09., 19.10., 02.11., 16.11., 30.11., 14.12., 18.01.
Klassen 3 + 4 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
Termine: 14.09., 28.09., 26.10., 09.11., 23.11., 07.12., 11.01., 25.01.
verantwortlich: Tina Nikulski
Anmerkungen: Klassen 1+2 und 3+4 im 14-tägigen Wechsel; Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kinder, die bisher keinen oder kaum Kontakt zu Hunden hatten. Wir bitten darum, dies bei der Anmeldung zu beachten! Falls das Schulhundtraining für Ihr Kind infrage kommt, wählen Sie bitte den Mittwoch oder den Donnerstag aus! Bitte nicht für beide Tage anmelden!
Start: 07.09.23
DONNERSTAG
Ponytraining Gruppe 2
Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (12:45 Uhr bis 16:00 Uhr)
Termine: 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 19.10., 26.10., 02.11., 09.11.
verantwortlich: Franziska Vielhaber
Anmerkungen: Das Angebot wird nicht über die Onlineanmeldung organisiert. Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Angebot, an dem Kinder aus den Jahrgängen 1, 2, 3 und 4 teilnehmen können. Hier entscheiden wir nach bestimmten förderlichen Aspekten über die Teilnahme. Es wird 8 aufeinanderfolgende Termine geben, danach erfolgt eine neue Gruppenbildung.
Start: 07.09.23
DONNERSTAG
Spiel und Spaß im Wasser:
Klasse 1 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
verantwortlich: Natalia Kühne
Anmerkungen: Dieses Angebot dient der Wassergewöhnung. Es werden Schwimmzeug, Badekappe, Duschgel und Handtuch benötigt.
Start: 07.09.23
FREITAG
Köllerholz-Chor:
Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
verantwortlich: Fabienne Leimbach
Anmerkungen: Die Köllerholzschule singt ab diesem Schuljahr wieder. Im Chor sollen die Freude am Singen, musikalische Begeisterung und Kreativität im Vordergrund stehen. Es werden Lieder aus unterschiedlichen Genres und kleine Choreografien einstudiert.
Start: 08.09.23
FREITAG
Kunstwerkstatt II:
Gruppe 1 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
Termine: 15.09., 29.09., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12., 12.01., 26.01.
Gruppe 2 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)
Termine: 22.09., 20.10., 03.11., 17.11., 01.12., 15.12., 19.01.
verantwortlich: Franziska Vielhaber
Anmerkungen: In der Kunstwerkstatt geht es kreativ zu. Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien und Farben und sind der „Verschönerungsverein“ der Köllerholzschule.
Start: 15.09.23
FREITAG
Entspannung (offenes Angebot):
Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:15 Uhr)
verantwortlich: Jutta Rausch
Anmerkungen: Entspannung tut Körper, Geist und Seele gut. Verschiedene Entspannungstechniken, Traumreisen und ruhige Musik helfen dabei, in Kontakt mit sich selbst zu kommen und durchatmen zu können. Das Angebot wird nicht über die Onlineanmeldung, sondern vor Ort organisiert.
Start: 08.09.23
FREITAG
Köllerholz-Kinderkonferenz (KiKo):
für ausgewählte Kinder aus verschiedenen Klassen (10:50 Uhr bis 11:35 Uhr)
verantwortlich: Julie Henzig und Lea Schneider
Anmerkungen: Das Angebot wird nicht über die Onlineanmeldung, sondern vor Ort organisiert.