1. Startseite
  2. Projekte und Angebote - Köllerholzschule 2025/26 1. HJ

Angebote und Projekte in der Köllerholzschule im Schuljahr 2025/26, 1. Halbjahr

MONTAGS

Fußball:

Klassen 2 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Jonas Kastien

Anmerkungen: Gemeinsam kicken, Technik verbessern und Teamgeist stärken.

Ort: Sporthalle

 

MONTAGS

Autogenes Training:

Klassen 1 + 2 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)

verantwortlich: Jutta Rausch

Anmerkungen: Entspannen, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken.

Ort: Klassenraum 1d

 

MONTAGS

Autogenes Training:

Klassen 3 + 4 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Jutta Rausch

Anmerkungen: Entspannen, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken.

Ort: Klassenraum 1d

 

MONTAGS

Köllerholz-Hühner:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Franziska Vielhaber

Anmerkungen: Pflege, Versorgung, Tierschutzwissen – aktiv im Einsatz für unsere Schulhühner.

Ort: Schulgarten

 

MONTAGS

Handball:

Klassen 1 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)

verantwortlich: Moritz Harren

Anmerkungen: Starke Würfe, clevere Taktik und Teamgeist stärken.

Ort: Sporthalle

 

MONTAGS

Handball:

Klassen 2, 3, 4 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Moritz Harren

Anmerkungen: Starke Würfe, clevere Taktik und Teamgeist stärken.

Ort: Sporthalle

 

MONTAGS

Spiel und Spaß:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Tina Nikulski

Anmerkungen: Kreative Spiele, Kooperation stärken und gemeinsam lachen.

Ort: Klassenraum 2b

 

DIENSTAGS

Köllerholzzeitung:

Klassen 3 + 4 (12:45 Uhr bis 13:30 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Marie Ohlendorf

Anmerkungen: Schreiben, gestalten und berichten – eine Zeitung aus der Schule für die Schule.

Ort: Aula

 

DIENSTAGS

Tennis:

Klassen 4 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Jonas Kastien

Anmerkungen: Spiel, Satz und Spaß – Tennis für Kinder.

Ort: Sporthalle

 

DIENSTAGS

Tennis:

Klassen 2 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Jonas Kastien

Anmerkungen: Spiel, Satz und Spaß – Tennis für Kinder.

Ort: Sporthalle

 

DIENSTAGS

Tennis:

Klassen 3 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Jonas Kastien

Anmerkungen: Spiel, Satz und Spaß – Tennis für Kinder.

Ort: Sporthalle

 

DIENSTAGS

Einrad („Köllerholz bewegt“):

Anfänger (12:45 Uhr bis 14:15 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Franziska Vielhaber

Anmerkungen: Balance, Geschick und Spaß auf einem Rad

Ort: Sporthalle

 

DIENSTAGS

Einrad („Köllerholz bewegt“):

Fortgeschrittene (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Franziska Vielhaber

Anmerkungen: Balance, Geschick, Tricks, Spiele und Choreografien auf einem Rad

Ort: Sporthalle

 

DIENSTAGS

Italienisch:

Klassen 3 + 4 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Elisa Mastrofrancesco

Anmerkungen: Italienisch lernen mit Spaß an Sprache und Kultur

Ort: Klassenraum 3b

 

DIENSTAGS

Playmobil:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Kristiane Weichsel

Anmerkungen: Fantasievolle Abenteuer mit Playmobil – bauen, spielen und entdecken.

Ort: Klassenraum 4c

 

MITTWOCHS

Kreativwerkstatt:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Sabine Rogosch

Anmerkungen: Malen, basteln und gestalten – hier wird Fantasie lebendig.

Ort: Klassenraum 4a

 

MITTWOCHS

Glück:

Klassen 1 + 2 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)

verantwortlich: Birgit Michels

Anmerkungen: Gemeinsam Glück empfinden und miteinander teilen.

Ort: Klassenraum 3a

 

MITTWOCHS

Nähen und Stricken:

Klassen 2, 3, 4 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Aileen Germann

Anmerkungen: Mit Nadel und Faden eigene kleine Kunstwerke schaffen.

Ort: Klassenraum 4c

 

MITTWOCHS

Sportspiele:

Klassen 1 + 2 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)

verantwortlich: Annika Steinau

Anmerkungen: Abwechslungsreiche Spiele und Sportarten im Team

Ort: Sporthalle

 

MITTWOCHS

Sportspiele:

Klassen 3 + 4 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Annika Steinau

Anmerkungen: Abwechslungsreiche Spiele und Sportarten im Team

Ort: Sporthalle

 

MITTWOCHS

Geschichtenwerkstatt:

Klassen 3 + 4 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Julie Henzig

Anmerkungen: Eigene Geschichten erfinden, kreative Ideen aufschreiben und lebendig erzählen.

Ort: Aula

 

DONNERSTAGS

Fußball:

Klassen 1 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Jonas Kastien

Anmerkungen: Gemeinsam kicken, Technik verbessern und Teamgeist stärken.

Ort: Sporthalle

 

DONNERSTAGS

Fußball:

Klassen 3 + 4 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Jonas Kastien

Anmerkungen: Gemeinsam kicken, Technik verbessern und Teamgeist stärken.

Ort: Sporthalle

 

DONNERSTAGS

Hobby Horse:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Kristiane Weichsel

Anmerkungen: Spielerisch reiten mit Steckenpferd und viel Bewegung.

Ort: Sporthalle

 

DONNERSTAGS

Waldgruppe:

Klassen 1 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Jonas Frings

Anmerkungen: Natur erleben, forschen und draußen aktiv sein.

Ort: Wald

 

DONNERSTAGS

Waldgruppe:

Klassen 2, 3, 4 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr) (14-tägig)

verantwortlich: Jonas Frings

Anmerkungen: Natur erleben, forschen und draußen aktiv sein.

Ort: Wald

 

DONNERSTAGS

Lego und Playmobil:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Aliye Aktas

Anmerkungen: Fantasievolle Abenteuer mit Lego und Playmobil – bauen, spielen und entdecken.

Ort: Klassenraum 4c

 

DONNERSTAGS

Spiel und Spaß im Wasser:

Klassen 1 (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Natalia Kühne

Anmerkungen: Wassergewöhnung, Wasserspiele und Schwimmspaß

Ort: Schwimmbad

 

DONNERSTAGS

Musical: „Felicitas Kunterbunt“:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt

Klassen 1 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr)

Gruppe 1 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)

Gruppe 2 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Véronique Coutu

Anmerkungen: „Felicitas Kunterbunt“ – eine Reise um die Welt für Freundschaft und Zusammenhalt.

Hier geht es um Gesang, Schauspiel und Tanz. Die Kinder erlernen unterschiedliche Choreografien, üben sich im Gesang und können in verschiedene Rollen schlüpfen.

Ort: Klassenraum 2c

 

FREITAGS

Kinderkonferenz:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (12:00 Uhr bis 12:45 Uhr) (offenes Angebot)

verantwortlich: Julie Henzig

Anmerkungen: Gemeinsam Schule gestalten und neue Ideen umsetzen.

Ort: Aula

 

FREITAGS

Tanzen und Akrobatik („Köllerholz bewegt“):

Klassen 1 (13:30 Uhr bis 14:15 Uhr)

verantwortlich: Franziska Vielhaber, Estefania Franco Hurtado

Anmerkungen: Tanzen, turnen, Kunststücke und Choreografien zu angesagten Liedern

Ort: Sporthalle

 

FREITAGS

Tanzen und Akrobatik („Köllerholz bewegt“):

Klassen 2 (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr)

verantwortlich: Franziska Vielhaber, Estefania Franco Hurtado

Anmerkungen: Tanzen, turnen, Kunststücke und Choreografien zu angesagten Liedern

Ort: Sporthalle

 

FREITAGS

Tanzen und Akrobatik („Köllerholz bewegt“):

Klassen 3 + 4 (15:00 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Franziska Vielhaber, Estefania Franco Hurtado

Anmerkungen: Tanzen, turnen, Kunststücke und Choreografien zu angesagten Liedern

Ort: Sporthalle

 

FREITAGS

Entspannung:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:00 Uhr) (offenes Angebot)

verantwortlich: Jutta Rausch

Anmerkungen: Entspannen, wohlfühlen und ausgeruht ins Wochenende starten.

Ort: Klassenraum 1d

 

FREITAGS

Köllerholz-Chor:

Klassen 1, 2, 3, 4 gemischt (14:15 Uhr bis 15:45 Uhr)

verantwortlich: Fabienne Leimbach

musikalische Begleitung: Thomas Müskens

Anmerkungen: Gemeinsam singen, Stimmen verbinden und Musik erleben.

Ort: Aula